Klassenfahrt: Auf Entdeckungstour an der Nordsee

von Frau Herforth

Klassenfahrt.7432Vom 25. – 29.08 2014 waren die Klassen 3a und 3b auf Klassenfahrt in Hörnum auf Sylt. Gemeinsam fuhren wir mit der Bahn von Hamburg-Altona nach Westerland und wurden von dort mit dem Bus zur Jugendherberge gefahren. Voller Aufregung bezogen wir unsere Zimmer und die Herberge. Von vielen Zimmern konnte man sogar die Dünen und die Nordsee sehen!

Klassenfahrt: Auf Entdeckungstour an der Nordsee weiterlesen

Musikunterricht

Unser Musikunterricht ist sehr instrumental.

Das größte Instrument in unserem Musikraum ist natürlich der Flügel, um den sich die Kinder gerne zum Singen versammeln.

Wenn es darum geht, die Lieder selber zu begleiten, können wir auf die verschiedensten Rhythmus- und Effektinstrumente zurückgreifen. Für die Begleitung von Melodien mit einfachen Harmonien eignen sich unsere kleinen und großen Klangstäbe. Für das Melodiespiel setzen wir z.B. Glockenspiele in Klassenstärke ein, was die Kinder erfahrungsgemäß stark motiviert. Darüber hinaus können wir auf eine Vielzahl von chromatischen Metallophonen und Xylophonen zurückgreifen. Großer Beliebtheit erfreuen sich auch die Boomwhacker mit ihrer Farbenvielfalt und ihren unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten.

Die Forscherwerkstatt – ein Raum für große und kleine Forscher

von Stephanie Czerlinski, Fachleitung Sachunterricht

2a Forschwerwerkstatt.42Ein wesentlicher Bestandteil des Sachunterrichts ist das Experimentieren und Forschen, zum Beispiel zu den Themen Wasser, Luft, Feuer und Strom.

Für diese Unterrichtsmomente steht in unserer Schule die Forscherwerkstatt zur Verfügung.

 

Die Forscherwerkstatt – ein Raum für große und kleine Forscher weiterlesen

Die Schülerbücherei

von Frau Herrmann

DSC_7644Unsere Schülerbücherei hat regelmäßig viermal in der Woche geöffnet und umfasst mittlerweile ein Angebot von ungefähr 1500 Büchern.

Hier können alle Kinder in den Pausen stöbern, lesen und auf gemütlichen Sitzsäcken entspannen. Es gibt spannende Abenteuergeschichten, interessante Romane, lustige Comics, Fantasy-Erzählungen und jede Menge Sachbücher zu vielen verschiedenen Themen. Viele dieser Bücher sind mit einem Antolin-Sticker versehen und können nach dem Lesen mit Antolin bearbeitet werden. Natürlich haben wir auch Bücher in verschiedenen Sprachen, Hörbücher und Filme.

Einmal im Jahr werden einige Bücher in den Bücherhallen ausgetauscht, damit es immer wieder Neues zu entdecken gibt. Dabei werden auch veraltete Bücher aussortiert, beschädigte ersetzt und zusätzlich Neuheiten aus den Bestsellerlisten angeschafft.

Damit alle Kinder Bücher ausleihen können, bekommen sie einen eigenen Büchereiausweis. Die Ausleihfrist beträgt eine Woche und kann bei Bedarf verlängert werden.

Ich freue mich, wenn ihr regelmäßig vorbeischaut!

Eure Frau Herrmann