Berichte

Sportfest 2023

Unser Sportfest fand bei strahlendem Sonnenschein am 12.05.23 statt. Die Kinder kamen, um Rekorde zu brechen und ihre bisherigen sportlichen Bestleistungen zu überbieten. Um 9 Uhr starteten alle Klassen gemeinsam auf dem großen Sportplatz. Sehr motiviert liefen die Kinder zu den verschiedenen Stationen beim Laufen, Werfen und Weitsprung.

Als Wertungsrichter standen die Lehrkräfte an den einzelnen Stationen parat und notierten die erreichten Punkte. Die Stationen wurden auch von engagiereten Eltern betreut.

Den jungen Sportlern gelang es sicherlich, für ihre sportlichen Leistungen viele hervorragende Urkunden zu erreichen.

Zum Abschluss liefen alle Jahrgänge nacheinander eine große Runde auf dem Sportplatz. Auch sportliche Eltern liefen mit, unterstützt durch kräftiges Anfeuern.

So wurde der Tag schön abgerundet und wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.

Herzliches Dankeschön gilt allen fleißigen Helferinnen und Helfern, die uns unterstützt haben!

Hier einige Eindrücke:

Stadionführung beim HSV

der Klasse 2a

Die Klasse 2a der Grundschule am Eichtalpark durfte einen Tag vor dem Derby das Stadion inspizieren. Ein netter, pädagogisch fitter Mitarbeiter führte uns sportlich treppauf, treppab durch die heiligen Hallen. Die VIP-Lounge ließ die Kinder unbeeindruckter als die Lehrerinnen. Die Fakten zum Stadion, beispielsweise die Größe der Leinwände übersteigt die Größe der Familienwohnungen, beeindruckten da schon mehr die 8-jährigen Kinder.

Leider durften die Kinder natürlich nicht den Rasen berühren und aufgrund von Baumaßnahmen auch nicht durch den Tunnel. Dabei hätten fast alle am liebsten ihre Fußballschuhe für diesen Tag eingepackt.

Zwei große Highlights gab es aber noch: Die Kinder wurden im Pressraum interviewt wie echte TrainerInnen und am Ende durften alle sogar noch 2x auf die Torwand schießen und es gab zwei Tore. Juhuu!

Auf der Rückreise hieß es dann: „Ach, ich möchte morgen zum richtigen Spiel ins Stadion gehen.“ Gelohnt hat es sich. Und vielleicht wird sich das ein oder andere Kind vom Bug des Ausbildungszentrums an den Ausflug zurückerinnern.

 

Unsere Projektwoche

Alle Kinder dieser Welt

In der Woche vom 3.04. bis zum 6.4. haben die Kinder sich mit dem Projekt „Alle Kinder dieser Welt“ auseinandergesetzt. In allen Klassen wurde in diesen Tagen mit viel Interesse, Neugier, Motivation an verschiedenen Projekten gearbeitet. Es wurde gemeinsam gesungen, gelesen, gemalt, ausgeschnitten, geklebt, gebohrt, gefaltet, gebastelt ect.

Die Kinder lernten viel über das Leben und den Alltag der Kinder aus den anderen Ländern und verglichen es mit ihrem eigenen Alltag.

Da bei uns in der Schule viele Kinder aus verschieden Ländern kommen, begrüßten wir uns morgens in vielen Sprachen. Das fanden die Kinder ganz toll. In einigen Klassen wurden leckere Speisen zubereitet oder mitgebracht.

Diese Woche war sehr besonders und hat den Kindern viel Spass gemacht!

 

Weihnachtsmärchen 2022

Die wunderschöne Weihnachtszeit ist ohne ein Weihnachtsmärchen nicht wegzudenken! Die IVK 3/4b hat am 29. November das Ohnsorg Theater besucht, um sich das beliebte Märchen „Hase und Igel“ anzuschauen. Die gemütliche Atmosphäre des Theaters und die Gerechtigkeit am Ende der Geschichte haben zu dem gelungenen Ausflug beigetragen!

Workshop anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages am 18. November 2022

Die internationale Vorbereitungsklasse 3/4 b hat am 16. November anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages mit der Illustratorin und Künstlerin Lena Hällmayer phantastische Welten erfunden: Mit alten Büchern, Pappe und Licht haben die Kinder Buchbühnen gebaut und inszeniert! Die Drachenwelten und auch Drachenfiguren wurden aus den Büchern geholt und kleine Szenen aus Pappe nachgebaut. Am Schluss wurden die Drachenwelten beleuchtet und fotografiert.

Vorfreude auf das Weihnachtsmärchen „Die kleine Zauberflöte“ von Mozart

Die ersten Klassen durften am Dienstag, 25.10.22 die Vorfreude auf das Weihnachtsmärchen geniessen. Die Theaterpädagogin Barbara Henneberg hat die Kinder in die geheimnisvolle Welt der Königin der Nacht und die Welt von Tamino und Pamina entführt. Mit musikalischer Begleitung und mit Hilfe von Requisiten durften die Schüler in die Rolle der Hauptfiguren eintauchen. Alle sind aufgeregt und gespannt auf die Vorstellung „Die kleine Zauberflöte“, die nächste Woche stattfindet.

 

Schulfest der Grundschule

am Eichtalpark

Am Freitag, 09.09. war es soweit. Die Kinder konnten es kaum erwarten…Direkt nach dem Schulschluss begann es mit den Vorbereitungen: Deko aufhängen, Tische schieben, Stühle tragen ect. Alle waren motiviert dabei.

Punkt 14.00 Uhr war das Sommerfest mit dem Tanz von der 2c eröffnet. Anschließend verschwanden die Kinder an den Stationen. Sie waren dort sehr aktiv und begeistert bei der Sache. In dieser Zeit konnten die Eltern, Großeltern und andere Familienangehörige den leckeren Kaffee geniessen und ein vielfältiges Angebot von selbstgebackenen Kuchen probieren. Auch eine leckere Grillwurst fehlte nicht, inklusiv mehreren Beilagen dazu.

In der zweiten Hälfte des Festes mussten wir die Stationen abbauen und nach innen ausweichen. Doch der Regen konnte dem Spaß keinen Abbruch tun. Es ging innen fröhlich weiter.