Jeden Tag in der Zeit von 14:30 bis 16:00 Uhr finden offene Angebote für die Kinder der 1.-4. Klasse statt. In der Nachmittagsbetreuung orientieren wir uns an den Bedürfnissen der Schüler:innen nach Spiel, Bewegung und Rückzug.
Nach einem langen Schultag spielt die eigene (Frei-)Zeitgestaltung eine tragende Rolle. Was möchte ich am Nachmittag wann, wo und mit wem machen?
Die Schüler:innen dürfen diese Fragen für sich selbst beantworten und frei entscheiden, wie sie den Nachmittag verbringen möchten. Absprachen und Regeln, die mit den Schüler:innen erarbeitet und besprochen werden, bieten Struktur und einen sicheren Rahmen in der offen gestalteten Nachmittagsbetreuung.
Konzept zur offenen Werkstattarbeit finden Sie unter dem folgenden Link: