Die IVK 1/2 hat mit einer Umweltpädagogin im September den Eichtalpark entdeckt. In mehreren spannenden Ausflügen ging es auf die Entdeckungsreise von Tieren und Pflanzen im Eichtalpark. Zum Abschluss wurde nochmal ausgiebig auf dem Spielplatz getobt.
1 Jahr das Hamburger Abendblatt
Sicherlich ist es schon aufgefallen: jeden Tag hängt eine Ausgabe des Hamburger Abendblatts bei uns in der Schule an der Infowand vor der Mensa. Ein weiteres Exemplar liegt für die Schülerinnen und Schüler in der Bücherei aus.
Die Exemplare werden gesponsert von der Firma HARBOUR Brillen. Anbei das Dankschreiben der Schüler:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten uns bei Ihnen für die Zeitung „Hamburger Abendblatt“ bedanken. Wir freuen uns sehr, dass wir an unserer Schule diese Möglichkeit haben, regelmäßig das „Hamburger Abendblatt“ zu lesen. Durch die Zeitung erfahren wir die wichtigsten Nachrichten aus der Welt und aus unserer Stadt Hamburg. Als Klasse lesen wir im Deutschunterricht die Zeitung, aufgeteilt in verschiedene Bereiche und anschließend tauschen wir uns aus. Dadurch bekommen alle die wichtigsten Informationen vom Tag zusammengefasst.
Das sagen die Schüler der 4a:
„Es ist wichtig die Zeitung zu lesen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.“ (Sahin)
„Ich lese die Informationszeitung, weil ich die Informationen brauche.“ (Julian)
„Ich lese die Zeitung, weil da auch wichtige Informationen sind.“ (Son)
„Ich finde die Zeitung gut, weil ich erfahre, was passiert ist. Man kann auch einen Job finden.“ (Jada)
„Es ist sinnvoll Zeitung zu lesen, weil man sich informiert.“ (Igor)
„Die Zeitung ist gut, weil es dort Nachrichten gibt und ein Fernsehprogramm.“ (Cassy)
„Es ist gut, dass man Zeitungen liest, weil man Nachrichten lesen kann.“ (Meriem)
„Die Zeitungen sind wichtig, weil die Menschen daraus etwas erfahren können.“ (Azad)
„Zeitungen sind wichtig, weil man Nachrichten lesen kann.“ (Jasmin, Charlotte, Tyler, Tom, Diana, Nisa)
„Es ist auch gut im Deutschunterricht Zeitung zu lesen, weil wir lesen und Lesen ist für uns gut.“ (Aroon)
„Zeitungen sind gut, weil man immer die neuesten News hat und weil sie nicht viel kosten.“ (Maurice, Tobias)
Vielen Dank, dass Sie uns dieses ermöglichen!
Mit freundlichen Grüßen,
Klasse 4a, Schule am Eichtalpark
Auf Entdeckungstour in der Elphi
Die Klasse 2a fieberte dem Termin schon seit langer Zeit entgegen: am Donnerstag vor Ostern ging es endlich in die Elphi. Dort nahmen die Kinder an Workshops zur Komposition teil.
Die Klasse wurde in 2 Gruppen eingeteilt und die Schüler übten in getrennten Räumen eigene Musikstücke ein. Diese mussten natürlich erst einmal komponiert werden. Puh, ganz schön schwierig! Anschließend wurden die Ergebnisse der jeweils anderen Gruppe vorgeführt.
Nach den Workshops ging es dann auf große Führung. Die Klasse durfte „Backstage“ gehen und sowohl den kleinen als auch den großen Saal besichtigen. Alle waren begeistert von der Athmosphäre und den besonderen Eindrücken. Nun drücken alle die Daumen, dass die Klasse im nächsten Schuljahr mal ein Konzert in der Elphi hören darf.
Hamburg räumt auf
Zum wiederholten Male hat unsere Schule an „Hamburg räumt auf“ teilgenommen. Am Freitag, den 23.03.2018 war es soweit. Alle Klassen der Schule – von den Vorschulklassen bis zu den Viertklässlern – machten sich mit Handschuhen und Müllsäcken auf den Weg. So wurde auf dem Schulgelände, aber auch außerhalb unserer Schule säckeweise Müll gesammelt.
Für die Klasse 3b ging es in den Eichtalpark. Dort wurde in der Nähe des Pavillons eine große Fläche mit Kronkorken gesichtet. Die Kinder sammelten sehr fleißig und so wurden insgesamt über 300 Kronkorken gefunden.
Lesenacht im Jahrgang 2
Kurz vor den Märzferien wurde es spannend für die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 2. Es war Zeit für die erste Lesenacht ihrer Grundschulzeit. Schwer bepackt und voller Aufregung kamen alle um 18 Uhr in der Schule an. Nach dem gemeinsamen Abendbrot ging es ab ins Bett und dann war Lesezeit. So wurden gemeinsam Märchen gelesen, aber auch in den mitgebrachten Lieblingsbüchern geschmökert. Zu späterer Stunde wurde mit Hilfe der Taschenlampen noch weiter unter der Bettdecke gelesen. Am nächsten Morgen ging es für alle Kinder nach Hause (und zum wohlverdienten Mittagsschlaf :-))
Tag der offenen Tür und Weihnachtsbasteln
Klassenreise der 4. Klassen auf den Ponyhof
Kurz nach den Sommerferien wurde es spannend für den Jahrgang 4. Mit dem Bus ging es Richtung Schafstedt auf den Ponyhof „Popcorn“. Eine Woche waren die Kinder dort gemeinsam mit Frau Zied, Frau Hegewald, Frau Zettlitz und Frau Carlucci. Wenn du hier klickst, kannst du mehr Fotos sehen und die Berichte einiger Schüler lesen. Klassenreise der 4. Klassen auf den Ponyhof weiterlesen
Die Klasse 2a im Umweltzentrum Karlshöhe
Kurz vor den Herbstferien machte sich die Klasse 2a auf Richtung Farmsen/Berne, denn dort ist das Gut Karlshöhe. Zuerst wurden auf der Streuobstwiese Äpfel gesammelt und danach haben die Kinder diese Äpfel gewaschen und klein geschnitten. Mit Hilfe einer großen Presse wurde anschließend Apfelsaft hergestellt. Natürlich durfen die Kinder am Ende ihren Saft selber trinken. Alle waren sich einig: selbstgemacht schmeckt viel besser als gekauft 🙂 Wenn du hier klickst, kannst du noch mehr Bilder sehen! Die Klasse 2a im Umweltzentrum Karlshöhe weiterlesen
Unsere Einschulungsfeier :-)
Zu Besuch beim HSV
Die Klasse 3a der Schule am Eichtalpark aus Wandsbek besuchte bei schönem Wetter das HSV-Stadion in Stellingen.
Klicke hier, wenn du mehr lesen und weitere Bilder anschauen willst. Zu Besuch beim HSV weiterlesen