Stopp Motion Filme
http://baumgartmusik.de/StopMotion-Musik/index.php/
Game-Beats
http://baumgartmusik.de/Game-Beats/index.php/
Throw your Handy in the air
http://baumgartmusik.de/Throw-Yout-Handy-in-the-Air/index.php/
Stopp Motion Filme
http://baumgartmusik.de/StopMotion-Musik/index.php/
Game-Beats
http://baumgartmusik.de/Game-Beats/index.php/
Throw your Handy in the air
http://baumgartmusik.de/Throw-Yout-Handy-in-the-Air/index.php/
ergänzende Hygienebestimmungen SAEStand 31.07.2020
16.12.2020 ergänzende Hygienebestimmungen
TAGESSTRUKTUR
Die wichtigste Änderung zuerst: Der Unterrichtsbeginn ist nicht für alle Kinder gleich. Um 08.00 Uhr starten folgende Klassen: Vorschule, Jahrgang 1, Jahrgang 2 und die IVK 0-2. Unterrichtsschluss ist für diese Klassen um 13.00 Uhr. Die folgenden Klassen starten erst um 08.30 Uhr: Jahrgang 3, Jahrgang 4 und die IVK 3-4. Für diese Klassen geht der Unterricht dann bis 13.30 Uhr.
MASKENPFLICHT
Seit dem 16.12.2020 gilt auch für Grundschulkinder eine Maskenpflicht. Durchgängig und in den Schulgebäuden.
NACH DEN FERIEN
Alle, die nach den Ferien in die Schule kommen, bringen bitte diese Erklärung unterschrieben und vollständig ausgefüllt mit:
SYMPTOME, BEI DENEN IHR KIND NICHT IN DIE SCHULE KOMMEN DARF
Einen Überblick darüber, wann Ihr Kind zuhause bleiben muss, finden Sie hier.
Zusätzlich gilt, dass ihr Kind nur dann in die Schule kommen darf, sofern es nicht in, vom Gesundheitsamt angeordneter Quarantäne ist oder sich innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet aufgehalten hat. Diese Quarantäne kann frühestens nach 5 Tagen abgekürzt werden, wenn ein negatives Testergebnis vorliegt.
SOLLTEN SIE NOCH WEITERE FRAGEN HABEN:
http://Corona FAQ: Schulen – hamburg.de
Einieg Schüler haben Berichte über Corona und das Homeschooling geschrieben.
Nora aus der Klasse 4a hat einen Bericht darüber verfasst, wie sie zu Hause die Zeit erlebt und wie ein Tagesablauf aussieht.
Sinan aus der Klasse 4b hat einen tollen Infotext über Corona geschrieben.
Wir danken den Kindern ganz herzlich für die tollen Texte und dafür, dass wir sie hier veröffentlichen dürfen!
Liebe Eltern,
die Corona-Krise ist momentan in aller Munde. Unter dem Menüpunkt „Corona“ finden Sie alle Informationen, die unsere Schule betreffen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an die KlassenlehrerIn Ihres Kindes.
Wir versuchen, diese Seite tagesaktuell zu halten und Sie hier weiterhin mit allen neuen Informationen zu versorgen.
Wir sind eine offene Ganztagsschule im Hamburger Stadtteil Wandsbek.
Zurzeit besuchen ca. 270 Schülerinnen und Schüler unsere Schule und diese werden von rund 30 Kolleginnen und Kollegen unterrichtet und betreut. Unser Kooperationspartner ist der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), der die Erzieherinnen und Sozialpädagoginnen für die Nachmittagsbetreuung und die Doppelbesetzungen im Unterricht stellt.
Verschaffen Sie sich einen Einblick in unser Schulleben und schauen Sie auch gerne einmal persönlich vorbei. Wir freuen uns darauf.
Die Klasse 2b der Schule am Eichtalpark hatte Glück. Dank „Los Geht’s“ durften die Kinder am 10. Dezember den Tag im rabatzz verbringen. Die Schüler waren außer sich vor Freude, als sie gehört haben, dass wir mit der ganzen Klasse zum rabatzz gehen. Sie waren sehr aufgeregt und freuten sich riesig darauf. Für die Klasse war es ein besonderes Erlebnis im rabatzz zu sein. Vielen Dank für die Möglichkeit diesen tollen Ausflug zu machen!
Lina: „Mir hat die steile Rutsche viel Spaß gemacht, auch Fahrzeuge und Wasserboote.“
Marley: „Mir hat die steile Rutsche gefallen und das Fußballspielen. Im rabatzz war es schön!“
Moigan: „Ich bin mit dem Boot gefahren und das hat mir Spaß gemacht. Ich war noch auf der steilen Rutsche und das hat mir auch sehr viel Spaß gemacht. Rabatzz ist cool!“
Tyler A, Philine, Dion: „Uns hat die gelbe Rutsche am besten gefallen!“
Alle Kinder: Es war ein toller Tag! Wir hatten viel Spaß und Freude zusammen! Vielen Dank für dieses wunderbare Erlebnis!
Seit dem 11.11.2019 arbeitet unsere Schule mit dem Verein BrotZeit zusammen. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer bauen jeden Morgen ein leckeres Frühstück auf, das von vielen Schülerinnen und Schülern unserer Schule ab 07.15 Uhr gegessen wird. Dieses Angebot ist kostenlos und steht von montags-freitags in unserer Mensa zur Verfügung.
Jeden Mittwoch in der ersten großen Pause findet im Musikraum ein besonderes Angebot statt: die musikalische Pause.
Viele Schülerinnen und Schüler nehmen dieses Angebot wahr und musizieren eine halbe Stunde lang unter der Leitung von Herrn Peisker.
Am diesjährigen Tag der offenen Tür hat ein Chor von ca. 40 Kindern Musikstücke aus der musikalischen Pause vorgetragen.
Die Klasse 4a hat sich vor den Herbstferien mit dem Thema Strom und Klima beschäftigt. In diesem Zusammenhang kam die Idee auf, der Bundeskanzlerin Merkel einen Brief mit unseren Forderungen zu schicken. Gesagt – getan!
Nach den Herbstferien kam dann die große Überraschung: wir haben eine Antwort bekommen! Gespannt hörten alle Kinder zu, als der Brief vorgelesen wurde.
Wir haben uns sehr über die Antwort mit persönlich unterschriebener Fotokarte von Angela Merkel gefreut.