In unserer diesjährigen Projektwoche drehte sich alles rund um das Thema Umwelterziehung. Jede Klasse beschäftigte sich intensiv mit einem eigenen Thema rund um Natur und Umwelt -von Schmetterlingen über Bienen bis hin zur Wasserentsorgung und Müllvermeidung.
Mit viel Neugier und Begeisterung haben die Kinder recherchiert, gebastelt, experimeniert und sich über Umweltschutz informiert. Besonders kreativ ging es beim Bau von Musikinstrumenten aus Papiermüll zu. Daraus entstanden tolle Klangkörper. Außerdem durften die Kinder selbst Papier schöpfen und erleben, wie aus Altpapier neues, einzigartiges Papier entsteht- ganz im Sinne der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.
Die Projektwoche hat nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch das Bewusstsein der Kinder für die Bedeutung eines nachhaltigen Umgangs mit unserer Umwelt gestärkt.
Ein herzliches Dankeschön an alle Kinder, Lehrkräfte und Helfer*innen, die diese Woche so besonders gemacht haben!