Herzlich willkommen in der Schule am Eichtalpark!
In unserer Schule ist viel los. In der Kategorie Berichte finden sie Artikel über unser Schulleben. Viel Spaß beim Lesen!
Weihnachtsmärchen 2022
Die wunderschöne Weihnachtszeit ist ohne ein Weihnachtsmärchen nicht wegzudenken! Die IVK 3/4b hat am 29. November das Ohnsorg Theater besucht, um sich das beliebte Märchen „Hase und Igel“ anzuschauen. Die gemütliche Atmosphäre des Theaters und die Gerechtigkeit am Ende der Geschichte haben zu dem gelungenen Ausflug beigetragen!
Workshop anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages am 18. November 2022
Die internationale Vorbereitungsklasse 3/4 b hat am 16. November anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages mit der Illustratorin und Künstlerin Lena Hällmayer phantastische Welten erfunden: Mit alten Büchern, Pappe und Licht haben die Kinder Buchbühnen gebaut und inszeniert! Die Drachenwelten und auch Drachenfiguren wurden aus den Büchern geholt und kleine Szenen aus Pappe nachgebaut. Am Schluss wurden die Drachenwelten beleuchtet und fotografiert.
Vorfreude auf das Weihnachtsmärchen „Die kleine Zauberflöte“ von Mozart
Die ersten Klassen durften am Dienstag, 25.10.22 die Vorfreude auf das Weihnachtsmärchen geniessen. Die Theaterpädagogin Barbara Henneberg hat die Kinder in die geheimnisvolle Welt der Königin der Nacht und die Welt von Tamino und Pamina entführt. Mit musikalischer Begleitung und mit Hilfe von Requisiten durften die Schüler in die Rolle der Hauptfiguren eintauchen. Alle sind aufgeregt und gespannt auf die Vorstellung „Die kleine Zauberflöte“, die nächste Woche stattfindet.
Schulfest der Grundschuleam Eichtalpark |
Am Freitag, 09.09. war es soweit. Die Kinder konnten es kaum erwarten…Direkt nach dem Schulschluss begann es mit den Vorbereitungen: Deko aufhängen, Tische schieben, Stühle tragen ect. Alle waren motiviert dabei.
Punkt 14.00 Uhr war das Sommerfest mit dem Tanz von der 2c eröffnet. Anschließend verschwanden die Kinder an den Stationen. Sie waren dort sehr aktiv und begeistert bei der Sache. In dieser Zeit konnten die Eltern, Großeltern und andere Familienangehörige den leckeren Kaffee geniessen und ein vielfältiges Angebot von selbstgebackenen Kuchen probieren. Auch eine leckere Grillwurst fehlte nicht, inklusiv mehreren Beilagen dazu.
In der zweiten Hälfte des Festes mussten wir die Stationen abbauen und nach innen ausweichen. Doch der Regen konnte dem Spaß keinen Abbruch tun. Es ging innen fröhlich weiter.